Skip to main content

Fire TV Cube Test – Der Mediaplayer mit Alexa und Handsfree Steuerung

fire tv cube

Samstagabend, ab aufs Sofa, Fernseher an, im ZDF läuft Wetten, dass..?!

So war es früher, heute wird umso öfter auf Streaming-Dienste wie Netflix, Joyn und Co. zugegriffen oder man schaut über die Mediathek die eigene Lieblingsserie. Ohne Werbeunterbrechung, mit Pausen, wann man es selber möchte und vor allem auch: so lange man will. Mit dem Fire TV Cube von Amazon wird dies besonders einfach. Dieser kann einfach an den eigenen Fernseher angeschlossen werden, wird mit dem Internet verbunden und los geht es. Filme, Serien, Sport – alles was das Herz begehrt ist da. Und dazu gibt es noch vieles mehr.

Im Amazon Fire TV Cube Test werden die einzelnen Funktionen und Vorteile des Media Players in den Vordergrund gerückt, Nachteile beleuchtet und dargestellt, wie einfach das Gerät genutzt werden kann. Immer mit dabei ist übrigens auch der Sprachassistent Alexa, durch den eine Bedienung einfach per Sprachsteuerung möglich wird.

Mediaplayer">
Fire TV Cube│Hands-free mit Alexa, 4K Ultra HD-Streaming-Mediaplayer
  • Fire TV Cube ist das bislang schnellste und leistungsstärkste Fire TV-Gerät und bietet schnelles, flüssiges Streaming für Ihre liebsten Filme und Fernsehsendungen.

Multimedia Technik Vergleich

Wichtig: Den Fire TV Cube kann man auch ohne Prime Abo von Amazon nutzen und zum Beispiel Filme und Serien einfach via Netflix abrufen. Aber auch andere Dienste wie Maxdome und Co. werden unterstützt oder man schaut Live-Sport mit DAZN oder Sporttotal.tv. Der Fire TV Cube bietet somit mehr als nur Filme und Serien.

„Handsfree Entertainment“ mit dem Fire TV Cube

Amazon bewirbt den Fire TV Cube vor allem damit, dass man diesen „handsfree“ benutzen kann. Somit muss man die Fernbedienung nicht mehr zwingend zur Hand nehmen, sondern kann den eigenen Fernseher einfach per Sprachbefehl steuern und bedienen. Dies setzt selbstverständlich voraus, dass der eigene Fernseher auch vollständig mit dem Fire TV Cube kompatibel ist.

Mit dem Sprachbefehl „Alexa, spiele Notting Hill“ wird der Film entsprechend gestartet und das Filmvergnügen kann losgehen. Doch Alexa bietet durch den Fire TV Cube noch mehr Funktionen. So lässt sich der Wetterbericht abrufen oder man kann Musik streamen. Auch das Bedienen anderer Geräte aus dem Bereich Smart Home – wie zum Beispiel Kameras oder Soundsystemen – ist auf diese Weise ganz bequem möglich.

Doch auch wenn man leise sein möchte, kann man den Fire TV Cube bedienen. Die mitgelieferte Fernbedienung bietet ebenso viele Funktionen und macht eine Steuerung zum Kinderspiel.

Multimedia Technik Vergleich Test

Wichtig: Um den Fire TV Cube zu bedienen und damit ein Gerät zu starten, muss man nicht zwingend direkt davor stehen. Mehrere Mikrofone sorgen dafür, dass Spracheingaben auch aus Entfernung erkannt werden.

Mediatheken und mehr mit dem Fire TV Cube abrufen

Natürlich funktioniert der Fire TV Cube mit einem Amazon Prime Abo und dem damit verbundenen Zugriff auf Prime Video am einfachsten. So hat man Zugriff auf zahlreiche Filme, Serien und mehr, kann Spiele und Apps herunterladen und den Fire TV Cube an die eigenen Bedürfnisse anpassen.

Aber auch ohne Prime Abo kann man auf die Mediatheken vieler Sender (zum Beispiel ARD und ZDF) zugreifen oder sich über Netflix, Joyn oder DAZN das eigene Lieblingsprogramm anschauen. Zudem kann man Nachrichten abrufen, das Wetter checken oder auch bei YouTube nach der Bauanleitung für einen Schrank suchen. Alles mit einem Gerät.

Fire TV Cube bietet mehr als Streaming

Abseits des Streamings von Video-Inhalten, Filmen und mehr, kann der Fire TV Cube von Amazon aber noch mehr. So eignet er sich auch als „Schaltzentrale“ für das Smart Home und übernimmt die Steuerung von Überwachungskameras und mehr. Systeme von ring, Blink, hue und Co. sind mit dem Fire TV Cube und Alexa kompatibel und können somit auch mit dem Mediaplayer direkt bedient werden.

Auf dem Fernseher kann man sich so zum Beispiel das Live-Bild des Babyphones anzeigen lassen oder nachsehen, wer gerade vor der Haustür steht und die Klingel betätigt hat.

Simple Einrichtung und schneller Start

Die Installation des Fire TV Cube ist denkbar einfach und geht sehr schnell. Dazu entfernt man im ersten Schritt die Verpackung des Fire TV Cube und packt das Gerät aus. Dieses wird nun in einem Abstand von 30 bis 60 Zentimetern vor dem TV-Gerät und etwaigen Lautsprechern platziert und danach mit dem Stromnetz sowie mittels HDMI Slot mit dem Fernseher verbunden. Anschließend muss der Fire TV Cube mit dem WLAN Netz verbunden werden, damit die Nutzung auch ohne Probleme möglich ist.

Schaltet man nun den Fernseher ein und ruft den Kanal des HDMI Steckplatzes auf, kann man den Fire TV Cube vollständig einrichten und direkt im Anschluss auf alle Funktionen des Gerätes zugreifen.

Integrierter Lautsprecher im Fire TV Cube

Der Fire TV Cube macht nicht nur die Bedienung von Amazon Prime Video und Co. denkbar einfach, auch ist das Gerät direkt mit einem eigenen Lautsprecher ausgestattet. Somit können Musik und mehr einfach über den Mediaplayer wiedergegeben werden. Dabei sorgt Dolby Atmos für eine gute Klangqualität.

Zudem bietet der Fire TV Cube einen integrierten Speicher von 16 Gigabyte. Somit können ausreichend viele Apps und Spiele auf das Gerät geladen und direkt am Fernseher verwendet werden.

Perfektes Erlebnis mit einem Smart TV

Zu 100 Prozent werden nur einzelne Fernseh-Modelle vom Fire TV Cube unterstützt. In diesem Fall kann man dann als Anwender alle möglichen Features und Funktionen in Anspruch nehmen. Aber auch mit älteren TV-Modellen kann man den Fire TV Cube verwenden und zum Beispiel einzelne Funktionen wie die Filmwiedergabe verwenden.

Es ist daher durchaus ratsam, im Vorfeld zu prüfen, ob der eigene Fernseher vollständig kompatibel ist oder welche Einschränkungen es eventuell gibt.

Fire TV Cube Test und Erfahrung – Fazit

Mit dem Fire TV Cube holt man sich ein starkes Gerät nach Hause, das eine Vielzahl an Funktionen bietet und sehr flexibel verwendet werden kann. Es braucht nicht viel Aufwand, um das Gerät einzurichten und danach kann man bereits auf Multimediainhalte und mehr zugreifen oder dank der Alexa Sprachsteuerung die Lampen oder Sicherheitssysteme steuern und kontrollieren.

Für den Preis von 119,99 Euro bietet der Fire TV Cube von Amazon viel Komfort und erlaubt zum Beispiel auch den Abruf von Netflix Serien und mehr. Doch auch eine Steuerung des ganzen Fernsehers ohne Fernbedienung in der Hand ist – bei ausgewählten Geräten – möglich. Für mehr Komfort rund um den TV ist der Fire TV Cube somit bestens geeignet.

Merkmal Details
Inhalte Prime Video, Mediatheken, Netflix und viel mehr
Ausstattung Integrierter Lautsprecher
Bedienung Mit Fernbedienung oder Sprachsteuerung
Auflösung Dolby Atmos (Ton), Ultra HD 4K

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Do NOT follow this link or you will be banned from the site!