Skip to main content

Blink System für Videoüberwachung Test – Sicherheit für das Zuhause

blink system

Im eigenen Zuhause möchte man sich sicher fühlen und keine Angst haben müssen. Doch vor allem in der dunkleren Zeit des Jahres häufen sich vielerorts Einbrüche und Diebstähle. Möchte man hier vorsorgen und sich schützen, eignen sich zum Beispiel Überwachungskameras. Diese kann man heutzutage vielfach auch schon von unterwegs aus bedienen und somit jederzeit nachsehen, ob Zuhause alles in Ordnung ist. Das Blink System für Videoüberwachung bietet diese Möglichkeiten.

Im Blink System für Videoüberwachung Testbericht ist zu lesen, was das System taugt und wie es funktioniert. Und auch, welche Vorteile man damit in Anspruch nehmen kann. Natürlich spielen auch mögliche Mängel eine Rolle. So, dass man am Ende genau weiß, ob man sich durch das Blink System für Videoüberwachung besser geschützt fühlen kann.

Angebot
Blink XT2 (2. Gen.) – Smarte Sicherheitskamera | Für den Außen- und Innenbereich mit Cloud-Speicher, Zwei-Wege-Audio und 2-jähriger Batterielaufzeit | System mit einer Kamera
  • Verlängerte Batterielaufzeit – 2 Jahre Batterielaufzeit mit zwei AA-Lithium-Batterien, mit einer Kombination aus Zwei-Wege-Gesprächen, Live-Ansichten und Bewegungsaufzeichnung. Verdoppelt die Nutzungsdauer der XT mit einem einzigen Satz Batterien bei der Aufzeichnung von Videos.

Multimedia Technik Vergleich

Wichtig:Vor allem im Dunkeln und in den dunkleren Monaten werden viele Einbrüche verübt. Dann reicht es oft schon, wenn man nur kurz außer Haus ist und zum Beispiel ein Fenster noch offen steht. Einbrecher nutzen diese Gelegenheiten. Im besten Fall schließt man daher in jedem Fall immer alle Fenster, ehe man das Haus verlässt.

Mehr Sicherheit dank Videoüberwachung mit dem Blink System

Durch das  Blink System für Videoüberwachung sorgt man im eigenen Heim einfach für mehr Sicherheit. Die Kamera kann einfach im Innenraum montiert werden und liefert im Anschluss Bilder in HD-Qualität. So lässt sich einfach erkennen, ob der eigene Hund „auf dem Tisch tanzt“ oder ob sich jemand unbefugt Zugang zum Haus verschafft hat.

Das  Blink System für Videoüberwachung gibt es daher auch in unterschiedlichen Ausführungen. Klassisch mit einer Kamera oder auch mit mehreren Kameras. Regulär wird das  Blink System für Videoüberwachung als Set mit bis zu fünf Kameras für den Innenbereich verkauft. Auf Wunsch kann man aber auch noch zusätzliche Kameras erwerben, sodass man bei Bedarf jedes Zimmer ganz einfach überwachen kann.

Preislich liegt das Set mit einer Überwachungskamera bei 79,99 Euro. Das Set mit fünf Kameras ist für 271,99 Euro erhältlich. Zusätzliche Kameras können für einen Preis von jeweils 71,99 Euro erworben werden und sind dann vollständig kompatibel mit dem Blink System.

Vorteile Blink System für Videoüberwachung

Video in HD für beste Ergebnisse
Absicherung für einzelne Räume möglich
Einfache Einrichtung und Bedienung
Ergänzung mit weiteren Kameras möglich

Nachteile Blink System für Videoüberwachung

Nicht für den Außenbereich geeignet

LED Lampe leuchtet während der Aufnahme

Blink System für Videoüberwachung – mit Alexa kompatibel

Blink ist ein Unternehmen von Amazon und somit ist es nicht verwunderlich, dass das  Blink System für Videoüberwachung auch mit der Sprachsteuerung von Alexa kompatibel ist.

Über einzelne Amazon Geräte wie den Echo Dot zum Beispiel kann man somit die Blink Kameras bequem steuern und zum Beispiel schnell checken, was sich im Zimmer nebenan abspielt.

Das  Blink System für Videoüberwachung funktioniert mit handelsüblichen Batterien und läuft damit ohne Probleme bis zu zwei Jahre lang. Das führt dazu, dass der Wartungsaufwand gering ausfällt und man lange Zeit etwas vom eingerichteten Schutz hat.

Multimedia Technik Vergleich Test

Wichtig: Das  Blink System für Videoüberwachung arbeitet ohne monatliches Abo. Der einmalige Kaufpreis ist somit alles, was man an Kosten kalkulieren muss. Die Daten werden einfach in einer integrierten Cloud gespeichert und stehen somit flexibel zum Abruf bereit.

Live-Modus macht Überwachung sehr simpel

Das  Blink System für Videoüberwachung bietet eine Live-Funktion und macht damit die Überwachung des eigenen Zuhauses ganz leicht möglich. Die Kameras werden dazu mit dem heimischen WLAN verbunden und per Blink App kann man den Livestream jederzeit einsehen. Somit eignet sich das  Blink System für Videoüberwachung auch zur Überwachung von Haustieren, wenn diese während der Arbeitszeit beispielsweise alleine zuhause sind.

Blink System für Videoüberwachung mit Bewegungserkennung und Benachrichtigungen

Außerdem kann das Blink System auch mit einer Bewegungserkennung punkten. Ein integrierter Sensor kann bei erkannten Bewegungen automatisch die Videoaufnahme starten, sodass eventuelle Zugriffsversuche sofort erkannt werden. Hinzu kommt eine Benachrichtigung mittels Push App auf der Blink App, sodass man als Nutzer direkt entscheiden kann, was zu tun ist: Polizei verständigen oder dem Hund beim Spielen zusehen?

Alle Videoaufnahmen werden dabei in 720p und damit in HD-Qualität aufgezeichnet. Dies sorgt dafür, dass man viel erkennen kann und es nur wenig Verzerrungen oder Unschärfen gibt. Insgesamt bietet das  Blink System für Videoüberwachung somit zahlreiche Funktionen und kann im eigenen Heim vielseitig für Sicherheit sorgen. Ebenso interessant: die Kameras des  Blink System für Videoüberwachung haben einen Betrachtungswinkel von 110° und können somit (fast) den ganzen Raum „im Blick behalten“.

Kabellose Überwachung mit beliebig vielen Kameras

Ein weiterer Vorteil des  Blink System für Videoüberwachung ist der, dass das System vollständig kabellos arbeiten kann. Die Kameras werden mittels WLAN mit dem Internet verbunden und arbeiten mit Batterien. Ein Kabel zur Stromversorgung ist auf diese Weise nicht erforderlich.

Die erforderliche App gibt es dann für Android und für iOS, sodass man sie vom Smartphone oder auch Tablet aus jederzeit nutzen kann. Ob man nun vom Sofa aus die Küche checken möchte oder während der Zugfahrt in den Urlaub prüfen möchte, ob das Licht im Flur ausgeschaltet ist – mit dem  Blink System für Videoüberwachung ist das kein Problem.

Nachteilig ist allerdings, dass die Bilder des  Blink System für Videoüberwachung nur mit der Blink App abgerufen werden können. Eine Verbindung mit anderen Geräten – beispielsweise der FritzBox – ist bisher nicht möglich. An diesem Punkt dürfte der Anbieter mitunter noch einmal nacharbeiten und mehr Komfort ermöglichen.

Blink System für Videoüberwachung Test und Erfahrung – Fazit

Für einen relativ geringen Einmalpreis bekommt man mit dem  Blink System für Videoüberwachung eine zuverlässige Überwachung für das eigene Zuhause. Das System kann einfach mit einer Kamera genutzt werden, erlaubt aber auch die Aufrüstung auf eine Vielzahl von Kameras. Die Bedienung mittels WLAN und App sowie der Batteriebetrieb sorgen dafür, dass die Nutzung jederzeit flexibel möglich ist und zudem kann das  Blink System für Videoüberwachung auch mit einer Bewegungsmeldung sowie einem Live-Video überzeugen. Push Benachrichtigungen sorgen zudem immer dafür, dass man weiß, was im eigenen Heim geschieht. Die eigene Sicherheit lässt sich somit effektiv steigern.

Merkmal Details
Kamera 720p Auflösung, 110° Betrachtungswinkel
Betrieb Mittels WLAN und Batterie
Features Push-Benachrichtigung, Live-Video, Bewegungsmelder
Frequenz der Kamera Bis zu 30 Bilder pro Sekunde

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Do NOT follow this link or you will be banned from the site!