Skip to main content

ASUS ZenBook UX310UA Test

Testbericht Asus Zenbook UX310UA

Notebooks sind aus der Technologie von Heute kaum noch wegzudenken und werden immer beliebter. Dabei werden sie stetig leichter, schlanker und noch hochwertiger verarbeitet, wodurch sogenannte Ultrabooks entstanden sind.

Multimedia Technik Vergleich

Wichtig: Ein Ultrabook ist besonders für Anwender geeignet, die ihren PC einfach und schnell überall mit hinnehmen möchten. Auch zum Arbeiten von unterwegs aus, sowie für den privaten Gebrauch, ist es der perfekte Begleiter.

Auch die Marke ASUS setzt seit Jahren verstärkt auf schlankere und exklusivere Designs, weshalb sie eine innovative ZenBookreihe ihre eigene Version des Ultrabooks raus brachte. Bei dem ZenBook UX310UA, welches 2017 auf den Markt kam, haben sie einmal wieder bewiesen, dass sie locker mit anderen Marktführern mithalten können. Was bei dem Kauf eines ZenBook UX310UA erwartet werden kann, klärt dieser Testbericht.

Der Notebook ASUS ZenBook ist sehr leicht und dünn
Der Asus ZenBook UX3410UA sieht nicht nur optisch super aus, sondern wiegt auch nur 1400 g.
Multimedia Technik Vergleich Test
  1. Der Neupreis des ASUS ZenBook UX310UA bewegt sich, je nach Anbieter, bei um die 800 Euro. Da ASUS selbst keinen Onlineshop bietet, ist ein Vergleich auf verschiedenen Portalen nötig, um das beste Angebot zu finden.
  2. Das ZenBook verfügt über zwei verschiedene Designoptionen: Es ist einmal in quartz grey oder in rose gold erhältlich.
  3. Mit nur 1,45 Kilogramm zählt es noch als Leichtgewicht, weshalb es sich besonders für einen aktiven Lifestyle bewährt hat. Ein schnelles Einpacken und Mitnehmen ist somit kein Problem.
  4. Laut Herstellerangaben beträgt die Laufzeit für den vollgeladenen Akku bis zu 8 Stunden, was jedoch nur bei minimalem Einsatz und niedrig regulierten Einstellungen der Fall ist.
  5. Bei dem ZenBook wurde bewusst viel Wert auf die Optik gelegt. Es wirkt elegant durch die Diamant-geschliffenen Kanten und dem für ZenBook typischen Kreismuster auf dem Displaydeckel.
  6. Besonders angenehm gestaltet sich bei dem ASUS ZenBook UX310UA die Bedienung. Neben der beleuchteten Tastatur (3 Stufen) kann es mit einem extra großen und präzisen Touchpad punkten, in welchem zudem ein Fingerabdruck-Sensor integriert ist.

ASUS ZenBook UX310UA – Der erste Eindruck

Der ZenBook verfügt über viele Schnittstellen
Der ZenBook hat alle wesentliche Schnittstellen integriert wie z.B. HDMI, USB 2.0/3.0.

Wer das ZenBook bestellt, wird auf Anhieb von einer edlen, grauen Verpackung überrascht. Schon anhand dieser lässt sich erahnen, wie dünn und elegant das Produkt daherkommt. Zum Lieferumfang gehört zudem noch eine schwarze Laptoptasche, welche mit ihrem minimalistischen und stabilen Design direkt überzeugen kann. Unter anderem findet man in der Verpackung auch noch ein einteiliges Ladekabel, was bei Bedarf aber auch nachgekauft werden kann.

Wichtig: Die AsusTek Computer Inc. (in Deutschland bekannter unter dem Markennamen ASUS)
ist der 4. größte Hersteller von Computer-Hardware und wurde 1989 in Taipeh/Taiwan
von vier Acer-Mitarbeitern gegründet. Das Unternehmen hat seine deutsche Niederlassung mit Sitz in Ratingen (ASUS Computer GmbH) und ist spezialisiert auf Notebooks, Desktops, Netbooks, Monitore oder Smartphones.

Zur Verpackung lässt sich sagen, dass diese elegant und robust ist, und so sehr ansprechend wirkt. Da kann man es kaum noch erwarten, endlich sein neues ZenBook in den Händen zu halten.

Vorteile des ASUS ZenBook

hochwertiges Design durch das eloxierte Aluminium-Gehäuse
handliches Gewicht (1,45 Kilogramm)
perfekt für unterwegs, geschützt durch die beiliegende Laptoptasche
angenehmes Bedienungsgefühl durch das präzise Touchpad
mattes Displaydesign, um auch bei Sonneneinstrahlung zu arbeiten
inklusive integrierten HDMI- und zwei USB-Ports sowie einem Speicherkartenslot
guter Sound, welcher selbst reguliert werden kann
beleuchtete Tastatur für Schreiben in einer eher dunklen Umgebung
hohe Auflösung in Full HD (1920x1080)

Nachteile des ASUS ZenBook

der integrierte Lüfter ist verhältnismäßig laut

das Stereo-Audiosystem ist bei 100% immer noch etwas zu leise

die Akkulaufzeit beträgt bei durchschnittlichem Gebrauch maximal 5-6 Stunden, anstatt der angegebenen 8 Stunden

ASUS ZenBook – Moderne Verarbeitung kombiniert mit hoher Leistung

Der ZenBook verfügt über eine große Speicherplatzkapazität
Der ZenBook verfügt über 1 TB HDD + 512 GB SSD Speicherplatz.

Auch bei dem ZenBook UX310UA zeigt das Unternehmen ASUS erneut, dass sie mit der Zeit gehen. Neben dem eleganten Aluminium-Gehäuse, welches auf den ersten Blick wirklich beeindruckt, kommt das Modell mit vielen weiteren Extras daher. Es ist somit das perfekte 13,3 Zoll Ultrabook für all diejenigen, die auf Qualität in Kombination von optimaler Performance setzen. ASUS setzt beim UX310A auf modernste Technologie, welche für eine außergewöhnliche Performance sorgen. Für die nötige Power sorgt dabei ein integrierter Intel Core i5 7200U Prozessor der 7. Generation, kombiniert mit der Intel HD-Grafik und einem 8GB DDR4 Arbeitsspeicher. Des Weiteren verfügt das ZenBook UX310UA neben einem HDMI-Anschluss, SD-Kartenleser, USB 3.0 und USB 2.0 über den neuen, zukunftssicheren USB 3.1 Typ-C Anschluss.

ASUS ZenBook – erhöhter Sehkomfort durch ASUS Eye Care

Neben den für die ZenBookreihe typischen Merkmalen wartet das Modell UX310UA mit besonderen Gadgets auf. Da Smartphone-, Tablet- oder Notebook-Displays im Normalfall ein blaues Licht emittieren, hat sich Asus etwas ganz spezielles überlegt. Schon nach kurzer Benutzung lässt sich feststellen, dass der integrierte ASUS Eye Care Wiedergabe-Modus es den Augen um einiges angenehmer macht. Laut Herstellerangaben reduziert er schädliche blaue Lichtemissionen um bis zu 30%.

ASUS ZenBook – der ideale Begleiter für unterwegs!

Durch die robuste Verarbeitung des ZenBooks ist der Transport kein problem
Der robuste ZenBook besteht aus einem eloxiertem Aluminium und ist dadurch für die Arbeit unterwegs ideal.

Was sich sofort bemerkbar macht, ist das verbaute Wide-View Display (matt) mit einer Auflösung von 1920x1080 (1080p/Full HD). Somit lassen sich Bilder gestochen scharf und in satten Farben bzw. Kontrasten darstellen. Als Anwender hat man zudem auch die Möglichkeit, die Schärfe und Farbsättigung durch ein Programm individuell anzupassen. Die matte Oberfläche und die maximale Bildschirmhelligkeit ermöglichen es zudem, das Zenbook auch an hellen Tagen draußen nutzen zu können. Die Verarbeitung ist hochwertig und durch sein geringes Gewicht von gerade einmal 1450g und einer Dicke von 18,35 mm, ist das ZenBook ein optimaler Begleiter für unterwegs. Durch die mitgelieferte Notebook-Tasche von ASUS in der Farbe Schwarz, lässt es sich zudem handlich verstauen und sicher überall hin mitnehmen.

ASUS ZenBook – Weitere Extras für den optimalen Gebrauch

Auch bei der Eingabe hat ASUS es nicht versäumt, sich von der Masse abzuheben. Auf Anhieb fällt sofort auf, dass das Glas-Touchpad sehr präzise ist. Zudem ist es verhältnismäßig größer als bei Konkurrenzprodukten und kann mit einen integrierten Fingerabdruck-Sensor punkten. Mit diesem kann man sich bequem und sicher einloggen zu können. Das große Touchpad lässt sich gut zu bedienen, wodurch eine externe PC-Maus überflüssig wird.
Auch bei der Tastatur wurde bei dem ZenBook UX310UA nicht gespart. Die beleuchtete Quartz-Tastatur lässt sich nämlich in drei Beleuchtungsstufen einstellen, was besonders bei niedrigen Lichtverhältnissen ein super Extra ist. Das Druckgefühl der einzelnen Tasten wird als sehr angenehm empfunden, so dass keine Wünsche offen bleiben. Auch der Powerknopf wurde optimal und schlicht rechts neben der Tastatur integriert und rundet damit das Design perfekt ab.

ASUS ZenBook – Das Problem mit der Lautstärke

Das Zenbook UX310UA wurde mit Lautsprechern von der Firma Harman/Kardon ausgestattet, die meiner Meinung nach einfach nicht ausreichend sind. Die beiden Lautsprecher befinden sich unterhalb des Ultrabooks, wodurch der Klang oft zu dumpf oder leise klingt. Um Filme oder Musik auch in einer lauteren Umgebung genießen zu können, würde ich an dieser Stelle ein externes Sound-System empfehlen. Bei der Benutzung von Kopfhörern ist von diesem Problem jedoch nichts mehr zu hören.

ASUS ZenBook – Der Lüfter im Test

Den verbauten Lüfter zur Kühlung des Prozessors zwischen Basiseinheit und Display hätte ASUS sicherlich besser lösen müssen. Zu oft springt dieser an, selbst wenn der Core i5 Prozessor nicht vollständig ausgelastet ist. Die dadurch entstehenden Geräusche machen sich leider bei der Nutzung zu oft und unangenehm laut bemerkbar.

ASUS ZenBook – Hoher Akkuverbrauch

Bei der Ausdauer stellt sich am Ende die Frage, ob das ASUS Zenbook in dem Preissegment von unter 1000 Euro mit der aktuellen Konkurrenz mithalten kann. Laut Hersteller Asus wird offiziell eine Akkulaufzeit von 8 Stunden angegeben, was jedoch unter normalen Bedingungen eher unmöglich erscheint. Bei durchschnittlicher Nutzung des Zenbooks ist eine Akkulaufzeit von 5-6 Stunden realistischer. Dies kommt beim UX310A dadurch zustande, da die Intel HD Grafikkarte und die 256GB SSD Festplatte zusätzliche Energie verbraucht.

ASUS ZenBook – Test und Erfahrung Fazit

Das ASUS Zenbook UX310UA machte bei meinem Test einen super Eindruck. Die Verarbeitung und die Hardware sind bei einem Kaufpreis im mittleren Preissegment um die 800,00 Euro mehr als gerechtfertigt. Die Ausstattung und das Display lassen, alles in allem, wirklich keine Wünsche offen. Negativ aufgefallen sind beim getesteten Modell jedoch leider der Lüfter und die Lautsprecher. Hier hat ASUS eindeutig Nachholbedarf. Trotzdem würde ich mich wieder für das ASUS ZenBook UX310UA entscheiden.

Merkmal Details
Marke ASUS Computer
Modell/Serie UX310UA-FC755T
Artikelgewicht 1,45 Kg
Produktabmessungen 37 x 34 x 34 cm
Batterien 1 Lithium-Ionen Batterien erforderlich (enthalten).
Modellnummer 90NB0CJ2-M11710
Farben Quartz Grey oder Rose Gold
Formfaktor Notebook
Bildschirmgröße 13.3 Zoll
Bildschirmauflösung 1920x1080
Max. Bildschirmauflösung 1080p Full HD
Prozessormarke Intel
Prozessortyp Core i5 7200U
Prozessorgeschwindigkeit 2.5 GHz
Prozessorkerne 1
Größe des Arbeitsspeichers 8 GB
Speicher-Art DDR4 SDRAM
Größe Festplatte 256 GB
Festplatten-Technologie SSD
Graphics Coprocessor Intel HD Graphics 620
Beschreibung Grafikkarte Intel HD
Connectivity Type 801_11_AC
WLAN Typ 801.11ac
Optischer Speicher nein
Betriebssystem Windows 10
Kapazität Lithium-Akku 48 Wattstunden

Tabelle: Angaben von Asus und Amazon


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Do NOT follow this link or you will be banned from the site!